Stephan glaubt nicht, dass Gott eine Kirche braucht. O.K., aber was meint Kirche eigentlich? Eine Institution? Menschen, die sich im Glauben und im Vertrauen auf Gott versammeln? Oder beides?
Stephan glaubt nicht, dass es den Teufel gibt und auch nicht, dass der Teufel ein sinnvolles Bild ist, um Abläufe, Handlungen oder Ereignisse zu verstehen. Manu hängt aber an diesem metaphysisch...
Manuel will nicht mehr an einen göttlichen Plan für die Menschheit und für sein Leben glauben. Stephan ist skeptisch: Soll der Gedanke an eine Vorsehung Gottes denn völlig aufgegeben werden? Das...
Stephan meint, dass sich Jesus als persönliches Vorbild nicht wirklich eignet. Darum findet er auch die unter Christen einst verbreiteten WWJD-Bändchen («What Would Jesus Do») schrecklich.
...Ob das Grab Jesu nach der Auferstehung leer war oder nicht, ist für Stephan theologisch nicht wichtig. Aber kann Jesus wirklich auferstanden sein, wenn sein Leib zugleich im Grab verrottete?
Gelingt es Stephan, Manuel mit dieser These in Schnappatmung zu versetzen? Nicht wirklich, denn die beiden sind sich bald einig, dass die gute Botschaft des Christentums nicht in der Therapie me...
In dieser Episode sprechen Manu und Stephan über Gebete. Manu glaubt nicht mehr, dass beten immer sinnvoll ist. Für einmal ist da Stephan deutlich weniger skeptisch. Aber gibt es nicht Sachen, f...
Die Bibel ist voller Wunder und viele Menschen berichten auch heute noch, dass sie Wunderbares erlebt haben: Heilung von Krankheit, Bewahrung vor Unfällen oder Stimmen, die Menschen auf Gefahren...
Manu und Stephan haben eure Facebook-, Instagram-, Twitter- und E-Mail-Kommentare gelesen und gehen in diesem Talk darauf ein. Warum Jesus nicht Gott und trotzdem ganz wichtig ist, warum wir übe...
Stephan glaubt nicht, dass es eine Hölle gibt. Manu will aber wenigstens an einer Hölle festhalten, für diejenigen Menschen, die in aller Freiheit nichts mit Gott zu tun haben wollen. Das findet...