Stephan zieht nach! In dieser Folge redet er mit Manuel über seinen ganz persönlichen Versuch, die Essenz seines Glaubens zu formulieren…
Wir haben diese und die vorausgehende Spezialf...
Manuel bekennt Farbe! In dieser Folge redet er mit Stephan über seinen ganz persönlichen Versuch, die Essenz seines Glaubens zu formulieren…
Wir haben diese und die folgende Spezialfol...
Die Kirche ist am Ende! Mit dieser Message hat Peter Hempelmann viele provoziert. Manuel und Stephan reden mit ihm über seine Gründe für diese niederschmetternde Diagnose…
Diese Aufnahme...
Was kann sich mit Recht «christlich» nennen? Und wer bitte darf das bestimmen? Manuel und Stephan streiten mit Thorsten Dietz über die Grenzen des christlich Annehmbaren…
Wir sind im Aus...
Sollte man die Bibel von Kindern fernhalten? Viele ihrer Geschichten sind pädagogisch jedenfalls hoch problematisch – meint Manuel in dieser Folge von Ausgeglaubt.
Ausgeglaubt läuft durc...
Nie zuvor hatten Menschen derart vielfältige und stets verfügbare Möglichkeiten, sich abzulenken. Kann das für das Christentum zum Problem werden?
In den frühen 1980er Jahren hat Neil Po...
Ist die bürgerliche Kleinfamilie der Wurzelgrund des Christentums – oder hat sie längst die Funktion übernommen, welche der christliche Glaube einmal hatte?
In einer Umfrage der Redaktio...
Menschen ticken sehr unterschiedlich. Auch Christinnen und Christen. Und manchmal gerade sie…
Konservativ-evangelikale bis fundamentalistische Inhalte feiern auch heute noch erstaunliche...
Mit dem Plädoyer «Schafft den Gottesdienst am Sonntag ab!» hat Hanna Jacobs hohe Wellen geschlagen. Manuel und Stephan diskutieren über die Sinnhaftigkeit von Gottesdiensten – und über deren Ste...
Der Satanismus geht in die zweite Runde… denn gerade von den Ausprägungen des sog. «Symbolsatanismus» lässt sich einiges lernen. Sind die Anhänger des «Satanic Temple» am Ende die besseren Chris...