Birgit Mattausch ist Autorin und Pastorin. Sie arbeitet am Michaeliskloster in Hildesheim und hilft Pfarrer*innen schönere und gehaltvollere Gottesdienste zu feiern. In den Social Media tritt si...
Es ist soweit: Wir starten in die vierte Staffel von «Ausgeglaubt»! In jeder Folge dieser Staffel ist ein anderer Gast zu Besuch – zum Start aber sind es gleich zwei: Die legendären Deutschen Po...
Zum Schluss dieser Staffel muss natürlich nochmal ein Q&A her! Stephan und Manuel unterhalten sich über eure Rückfragen zu den letzten Folgen: Ist nur eine private Religion eine gute Religio...
Wir schliessen diese Staffel von «Ausgeglaubt» mit einem Special ab, das es in sich hat.
Der Theologe Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann hat vor kurzem für einige Aufregung gesorgt mit einem...
Die Frage nach dem «guten Leben» wird in der Philosophie wieder angeregt diskutiert, nachdem sie für lange Zeit in Verruf geraten ist. Auch Bücher wie Jordan Petersons «12 Rules for Life», die T...
Religion sitz in der Neuzeit vermehrt auf der Anklagebank. Sind nicht die Religionen die eigentlichen Brandbeschleuniger der Weltgeschichte, die Menschen zu Kriegen im Namen Gottes treiben und g...
Es ist mal wieder höchste Zeit für ein Q&A zu den letzten drei Folgen von Ausgeglaubt! Ihr habt uns zahlreiche Rückfragen gestellt und eure Kommentare zu den heissen Themen dieser Staffel ab...
An dieser Frage arbeiten sich Philosoph*innen und Theolog*innen seit Jahrhunderten ab. Berühmt geworden sind verschiedene Arten des Gottesbeweises – Anläufe also, mit rationalen Mitteln die Exis...
An dieser Episode haben sich Stephan und Manuel die Zähne ausgebissen. Es ist ja auch ein schwerer Brocken, diese Frage nach der Wahrheit. Und weil sich die beiden nicht wirklich einig werden ko...
Ist das Böse etwas, das es gibt? Oder ist es lediglich ein Begriff, mit dem wir beschreiben, dass uns etwas nicht gefällt, gut tut oder wir es ablehnen?
So richtig schwierig wird die Frage...