Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Ich glaube nicht, dass es den Teufel gibt...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan glaubt nicht, dass es den Teufel gibt und auch nicht, dass der Teufel ein sinnvolles Bild ist, um Abläufe, Handlungen oder Ereignisse zu verstehen. Manu hängt aber an diesem metaphysischen Rest. Es ist wie verhext: Beim Teufel werden sich die beiden nicht einig.

Ich glaube nicht … dass Gott einen Plan für unser Leben hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel will nicht mehr an einen göttlichen Plan für die Menschheit und für sein Leben glauben. Stephan ist skeptisch: Soll der Gedanke an eine Vorsehung Gottes denn völlig aufgegeben werden? Das kommt natürlich ganz darauf an, was man unter Vorsehung versteht.

Man könnte sie ja auch so denken, dass Gott mit dem Menschen in ein ergebnisoffenes Abenteuer eintritt. Im Verlauf dieses Abenteuers verfolgt Gott seine guten Absichten, lässt sich vom Menschen aber auch überraschen und enttäuschen …

Jesus ist kein gutes Vorbild

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan meint, dass sich Jesus als persönliches Vorbild nicht wirklich eignet. Darum findet er auch die unter Christen einst verbreiteten WWJD-Bändchen («What Would Jesus Do») schrecklich.

Manuel sieht das nicht so streng, ist aber auch der Überzeugung, dass sich das Leben eines galiläischen Wanderpredigers aus der Antike nicht wirklich zur wörtlichen Nachahmung eignet. Beide sprechen sich aber leidenschaftlich für die Nachfolge von Jesus aus. Gerade dann werden wir mitten in unserer Welt und Zeit überall grossartige Vorbilder finden …

Ich glaube nicht, dass das Grab von Jesus leer war

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob das Grab Jesu nach der Auferstehung leer war oder nicht, ist für Stephan theologisch nicht wichtig. Aber kann Jesus wirklich auferstanden sein, wenn sein Leib zugleich im Grab verrottete?

Manuel jedenfalls hält eine leibliche Auferstehung und ein leeres Grab für plausibler. Beide sind sich aber einig, dass es einen fundamentalen Unterschied zwischen einer Totenauferweckung und der Auferstehung gibt – und dass die Auferstehung die christliche Hoffnung begründet.

Ich glaube nicht, dass Jesus für unsere Sünden gestorben ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gelingt es Stephan, Manuel mit dieser These in Schnappatmung zu versetzen? Nicht wirklich, denn die beiden sind sich bald einig, dass die gute Botschaft des Christentums nicht in der Therapie menschlichen Fehlverhaltens besteht. Das Evangelium ist mehr und etwas anderes als Moralismus …

Ich glaube nicht, dass das Beten immer sinnvoll ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen Manu und Stephan über Gebete. Manu glaubt nicht mehr, dass beten immer sinnvoll ist. Für einmal ist da Stephan deutlich weniger skeptisch. Aber gibt es nicht Sachen, für die man wirklich nicht ernsthaft beten kann: Den Sieg einer Fussballmannschaft oder für gutes Wetter? Was denkst du dazu?

Ich glaube nicht, dass Gott Wunder tut!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bibel ist voller Wunder und viele Menschen berichten auch heute noch, dass sie Wunderbares erlebt haben: Heilung von Krankheit, Bewahrung vor Unfällen oder Stimmen, die Menschen auf Gefahren oder Chancen aufmerksam machen. Aber stimmt das wirklich? Passieren solche Dinge, weil Gott etwas tut? Oder sind das «nur» menschliche Interpretationen? Für Stephan gibt es Wunder nur im Glauben: Menschen finden Dinge wunderbar, als Geschenk Gottes, weil sie glauben. Aber man glaubt nicht, weil sich Gott in Wundern zeigt. Manu ist da etwas weniger skeptisch … Alle zwei Wochen unterhalten sich Manu & Stephan über einen Glaubensinhalt, den einer von beiden nicht mehr teilt.

Special: Jesus ist nicht Gott

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu und Stephan haben eure Facebook-, Instagram-, Twitter- und E-Mail-Kommentare gelesen und gehen in diesem Talk darauf ein. Warum Jesus nicht Gott und trotzdem ganz wichtig ist, warum wir über das Leben Jesu nicht alles wissen können – aber alles was zählt. Wir freuen uns auf eure Kommentare. Seid friedlich, Jesus war es (manchmal) auch.

Es gibt keine Hölle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan glaubt nicht, dass es eine Hölle gibt. Manu will aber wenigstens an einer Hölle festhalten, für diejenigen Menschen, die in aller Freiheit nichts mit Gott zu tun haben wollen. Das findet Stephan sinnlos. Dafür trauert er der Lehre vom Fegefeuer nach…
Das letzte Wort ist in der Sache eh nicht gesprochen. Aber beide fighten drum!

Die Bibel ist kein gutes Buch für Kinder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu glaubt nicht mehr, dass man Kindern biblische Geschichten erzählen sollte. Jedenfalls nicht so, wie sie ihm erzählt worden sind. Stephan mag aber die Geschichte von König David oder die Josephsnovelle aus dem Alten Testament. Liegt das Problem an den Geschichten oder eher am Anspruch, mit dem sie erzählt werden? Heute werden sich die beiden jedenfalls nicht einig…

Über diesen Podcast

Was heisst das eigentlich, Christ zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben? Logisch, dass sich Manuel Schmid & Stephan Jütte dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht. Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten. Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du nicht mehr glauben kannst oder musst oder willst.

von und mit Manuel Schmid & Stephan Jütte

Abonnieren

Follow us