Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Gott setzt keine Regierung ein!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan glaubt nicht, dass alle Regierungen von Gott eingesetzt werden. Eigentlich glaubt er gar nicht, dass überhaupt Regierungen von Gott her legitimiert werden können. Manu sieht das ganz ähnlich. Aber was bedeutet das für Christ*innen? Hat nicht Paulus im Römerbrief behauptet, dass Christ*innen sich der Obrigkeit unterzuordnen haben, weil diese von Gott her komme? Und was bedeutet dieses Unterordnungsgebot heute? In Demokratien?

Intermezzo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben viel ganz tolles Feedback von Euch erhalten! 1000nd-Dank! Immer wieder haben Hörer*innen bedauert, dass der Podcast in Mundart ist und sie ihn nicht an deutsche Kolleg*innen und fremdsprachige Freund*innen weiterleiten können. Darum haben wir uns jetzt entschieden, auf Schriftdeutsch weiter zu machen. Ausserdem stellen wir uns endlich mal vor. Wenn Du mehr über uns wissen willst, frag einfach.

Tipp: Gleich die erste deutsche Folge hören…

Gott ist nicht gerecht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan glaubt nicht mehr, dass es sinnvoll ist, an einen gerechten Gott zu glauben. Will er damit bloss Manu schocken? Oder geht es ihm um etwas Grundsätzliches? Die Welt ist nicht gerecht. Gott auch nicht? Oder macht er einfach keinen guten Job? Kann er es nicht besser? Hilft ein Blick auf Jesus, um Gottes Gerechtigkeit zu verstehen? Liegt Gottes Gerechtigkeit in der Zukunft? Fazit: Gott ist vielleicht gerecht. Aber ganz anders.

Macht der christliche Glaube glücklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan Jütte will von Manuel Schmid wissen, woran er (nicht) glaubt. Wird vom Christentum alles eingelöst, was tatsächlich versprochen wird? Gibt es immer noch Zweifel, die Manuel mit sich trägt und wie steht's mit dem Glück? Macht der christliche Glaube automatisch glücklich? Hat Gott auch dunkle Seiten? Der Mangel an Glück ist gemäss Manuel nicht auf Gottes "negatives" Wirken zurückzuführen, sondern vielmehr auf die Unvollkommenheit des Menschseins.

Über diesen Podcast

Was heisst das eigentlich, Christ zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben? Logisch, dass sich Manuel Schmid & Stephan Jütte dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht. Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten. Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du nicht mehr glauben kannst oder musst oder willst.

von und mit Manuel Schmid & Stephan Jütte

Abonnieren

Follow us